Was unser Team auszeichnet? Ein breiter Erfahrungsschatz, eine hohe Expertise und ein modernes Mindset.
Uns verbindet die Leidenschaft für Zahnmedizin und der Anspruch, jedem Menschen die individuell bestmögliche Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Manno-Lugano zu garantieren. Dabei sind wir für alle Ihre Wünsche offen und nehmen auch eventuelle Ängste oder Sorgen ernst. Wir handeln bei jedem noch so kleinen Schritt professionell, gezielt und stets in Ihrem Interesse.
Bei EVIDENS trifft hoher Anspruch auf moderne Zahnmedizin – ausgeführt von einem Team aus Spezialistinnen und Spezialisten mit wissenschaftlichem Background und langjähriger Praxiserfahrung. Wir arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Praxis und ermöglichen so jedem einzelnen Menschen eine herausragende, zahnmedizinische Versorgung.
Eidg. dipl. Zahnarzt
Fachzahnarzt für Rekonstruktive Zahnmedizin SSO-SSRD
WBA Orale Implantologie SSO-SGI
Privatdozent und Oberarzt Universität Zürich
Goran Benic wuchs in Bellinzona auf und studierte Zahnmedizin an der Universität Zürich. Nach dem Staatsexamen im Jahr 2002 praktizierte er als Assistenzzahnarzt bei Dr. Werner Fischer, dem damaligen Kantonszahnarzt von Zürich.
Ab 2005 bildete er sich an der Klinik für Kronen- und Brückenprothetik, Teilprothetik und zahnärztliche Materialkunde des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Hämmerle zum Fachzahnarzt für rekonstruktive Zahnmedizin weiter und schloss mit dem Doktorat und dem entsprechenden eidgenössischen Fachzahnarzttitel ab.
Ein Stipendium des International Team of Implantology (ITI) ermöglichte ihm dann einen Aufenthalt an der Harvard School of Dental Medicine in Boston (USA), um seine Forschungsarbeiten zum klinischen Verlauf der Knochenregeneration in der Implantologie zu vertiefen. Nach seiner Rückkehr an die Universität Zürich erweiterte er sein akademisches und klinisches Curriculum bis zur Erteilung der Venia Legendi als Privatdozent in oraler Implantologie und rekonstruktiver Zahnmedizin und erlangte zusätzlich den Weiterbildungsausweis SSO für orale Implantologie.
Dr. Goran Benic praktiziert als Oberarzt und Privatdozent am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich und wird auf nationaler sowie internationaler Ebene als Kliniker mit grosser Expertise auf dem Gebiet der rekonstruktiven Zahnmedizin, der oralen Implantologie und angrenzenden Fachgebieten geschätzt.
Seine klinische Erfahrung deckt ein breites Spektrum einfacher bis komplexer Fälle ab, unter Berücksichtigung aller klinischen Optionen, und bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten eines ausgewiesenen Netzwerks erfahrener Kolleginnen und Kollegen, die das Team unserer Zahnarztpraxis in Manno-Lugano unterstützen.
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SSRD
Schweizerische Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin
SGI
Schweizerische Gesellschaft für Orale Implantologie
EAO
European Association for Osseointegration
ITI
Fellow of the International Team for Implantology
AID
Alliance for Implant Dentistry
OMDCT
Ordine dei Medici Dentisti del Cantone Ticino
STMD
Società Ticinese dei Medici Dentisti (SSO Sektion Tessin)
Eine Liste der Publikationen von Dr. Benic finden Sie hier.
Eidg. dipl. Zahnarzt
Fabiano Balmelli ist in Gravesano TI aufgewachsen und studierte Zahnmedizin an der Universität Zürich. Nach dem Staatsexamen im Jahr 1994 praktizierte er als Assistenzzahnarzt bei
Dr. F. Burkhardt in Zürich-Effretikon.
Im Jahr 1997 schloss er das Doktorat bei Prof. Dr. F. Lutz an der Abteilung für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich ab und kehrte im selben Jahr in seinen Heimatkanton zurück.
Nach dreijähriger Tätigkeit als Assistenzzahnarzt bei Dr. Carlo Metzler, Manno, wurde er im Jahr 2000 dessen Partner in einer zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis.
Seitdem ist er auch in verschiedenen Funktionen für die Tessiner Zahnarztgesellschaft STMD (Società Ticinese dei Medici Dentisti) tätig, unter anderem als Verantwortlicher für die Ausbildung der Dentalassistentinnen.
Seine klinische Tätigkeit umfasst Behandlungen aller Altersgruppen und Beschwerdebilder.
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
OMDCT
Ordine dei Medici Dentisti del Cantone Ticino
STMD
Società Ticinese dei Medici Dentisti (SSO Sektion Tessin)
Eidg. dipl. Zahnärztin
WBA Kinderzahnmedizin SSO-SVK
Assunta Cao-Villano wuchs in Lugano auf und studierte Zahnmedizin an der Universität Zürich. Nach dem Staatsexamen im Jahr 2013 praktizierte sie als Assistenzzahnärztin an der Schulzahnklinik Aussersihl in Zürich.
Ab 2014 bildete sie sich an der Klinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin des Zentrums für Zahnmedizin der Universität Zürich unter der Leitung von Dr. Hubertus van Waes in Kinderzahnmedizin weiter und schloss diese Weiterbildung mit dem Doktorat und dem entsprechenden eidgenössischen Weiterbildungsausweis ab.
Dr. Assunta Cao-Villano ist seit Januar 2019 Mitglied der Fachkommission der Schweizerischen Vereinigung für Kinderzahnmedizin (SVK).
Ihre klinische Erfahrung deckt ein breites therapeutisches Spektrum ab. Nebst Prophylaxekontrollen und einfachen Behandlungen, unter anderem im Rahmen des Tessiner schulzahnärztlichen Dienstes, betreut Dr. Cao-Villano Patienten mit komplexen klinischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Kollegen. Ein weiterer fachlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Traumata des Zahnapparats. Neben dem Einsatz moderner analgetischer Methoden kommen bei ihren Behandlungen in unserer Zahnarztpraxis in Manno-Lugano hypnotherapeutische Techniken zum Einsatz.
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SVK
Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin
OMDCT
Ordine dei Medici Dentisti del Cantone Ticino
STMD
Società Ticinese dei Medici Dentisti (SSO Sektion Tessin)
Eidg. dipl. Zahnärztin
Dr. Sandra Gobbi-Schaffhauser ist in Luzern aufgewachsen und schloss ihr Studium der Zahnmedizin an der Universität Basel im Jahr 1992 mit dem Staatsexamen ab. Die Dissertation erfolgte 1995 bei Prof. Dr. M. Oberholzer am Institut für Pathologie der Universität Basel.
Nach dreijähriger Anstellung als Assistenzzahnärztin an der Volkszahnklinik der Stadt Basel war sie ab 1996 in verschiedenen Privatpraxen in der deutschen und italienischen Schweiz tätig.
Durch regelmässige Weiterbildungen und dank ihrer langjährigen Praxiserfahrung ist sie eine versierte Allrounderin. Ihre klinische Tätigkeit deckt ein weitgefächertes therapeutisches Spektrum ab. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt von Frau Gobbi-Schaffhauser liegt in der konservierenden Zahnheilkunde.
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
STMD
Società Ticinese dei Medici Dentisti (SSO Sektion Tessin)
Eidg. dipl. Zahnarzt
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
SSO-SSOS
Master in Advanced Studies Oralchirurgie und Implantologie
Privatdozent Universität Bern
Simone Janner ist in Castel San Pietro TI aufgewachsen und hat Zahnmedizin an den Universitäten Fribourg und Zürich studiert, mit Diplom im Jahr 2005. Anschliessend absolvierte er eine postgraduierte Weiterbildung in abnehmbarer Prothetik und Gesichtsschmerzen an der Klinik für Kaufunktionsstörungen und abnehmbare Prothetik der Universität Zürich, unter der Leitung von Prof. Dr. Sandro Palla und PD Dr. Dr. Dominik Ettlin.
Die darauffolgende Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie fand an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der Universität Bern statt, unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Buser. Diese schloss er mit dem Erwerb des eidgenössischen Fachzahnarzttitels und des Master of Advanced Studies (MAS) in Oralchirurgie und Implantatchirurgie im Jahr 2013 ab. Ein Stipendium des International Team of Implantology (ITI) ermöglichte ihm einen Aufenthalt am Department of Periodontics der University of Texas in San Antonio (USA). Die Schwerpunkte lagen dabei in der Knochenregeneration und in der keramischen Implantologie. Nach seiner Rückkehr an die Universität Bern mündete die Fortsetzung seiner Aktivität in Klinik, Forschung und Lehre in die Venia Legendi in Oralchirurgie, Stomatologie und Implantatchirurgie im Jahr 2019.
Dr. Simone Janner praktiziert als Oberarzt an den zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern und in der Privatpraxis. Seine fachlichen Schwerpunkte und Erfahrungen liegen in der Oral- und Implantatchirurgie, der damit verbundenen Diagnostik, der Computer-unterstützten Implantatchirurgie und den Keramikimplantaten. Oralchirurgische Diagnostik und Therapie, von einfach bis komplex, führt er in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den zuweisenden Kollegen durch
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SSOS
Schweizerische Gesellschaft für Oralchirurgie und Stomatologie
SGI
Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie
SGDMFR
Schweizerische Gesellschaft für Dentomaxillofaziale Radiologie
ITI
Fellow of the International Team for Implantology
SKG
Schweizerische Kopfweh-Gesellschaft
ESCI
European Society for Ceramic Implantology
OMDCT
Ordine dei Medici Dentisti del Cantone Ticino
Eine Liste der Publikationen von Dr. Janner finden Sie hier.
Eidg. dipl. Zahnarzt
WBA Orale Implantologie SSO-SGI
Sachverständiger für Laserschutz AALZ/SuvaPro
Carlo Metzler wuchs in Basel auf, wo er 1985 das Studium der Zahnmedizin an der Universität Basel mit Auszeichnung (SSO-Preis) abschloss. Nach einer dreijährigen Anstellung als Assistent an der Klinik für Prothetik und Kaufunktionslehre des zahnärztlichen Instituts der Universität Basel bei Prof. Dr. George Graber arbeitete Dr. Carlo Metzler mehrere Jahre als Assistenzzahnarzt in einer kieferorthopädischen Fachzahnarzt-Praxis (Dr. Ulrich Röthlisberger, Kieferorthopäde SSO, Chur) sowie in einer Überweisungspraxis für Implantologie (Dr. Marco Fisch, Lugano).
Ab 1993 war Dr. Carlo Metzler in Manno in eigener Praxis selbstständig tätig. Mit einem angegliederten zahntechnischen Labor und Assistenzzahnärzten konnte die Praxis ein breites Behandlungsspektrum abdecken und etablierte sich als Überweisungspraxis mit Schwerpunkt Implantologie.
Ab dem Jahr 2000 bot Dr. Carlo Metzler in seiner Praxis zudem verschiedene Laserapplikationen an und war ab 2007 als Sachverständiger für Laserschutz AALZ/SuvaPro (Anwendungen der Lasertechnik in der Zahnheilkunde) tätig.
2013 erlangte er den Weiterbildungsausweis für orale Implantologie der schweizerischen Zahnärztegesellschaft SSO.
Dr. Carlo Metzler war während seiner gesamten Laufbahn als Referent und als Organisator verschiedener Fortbildungskurse tätig, u. a. als Ko-Administrator und Kurskoordinator der Zahnarztfortbildungswochen in St. Moritz und Flims und als Referent für Laserzahnheilkunde, insbesondere Low-Level-Laser-Applikationen. Ausserdem war er als geschätztes Mitglied verschiedener zahnärztlicher Organisationen lange Jahre im Vorstand der SGI (Schweizerische Gesellschaft für Orale Implantologie) aktiv.
Als Dr. Carlo Metzler beschloss, seine berufliche Tätigkeit zu reduzieren, fand er in Dr. Goran Benic einen Nachfolger, der die Praxis mit der bewährten Philosophie von qualitativ hochwertigen Behandlungen weiterführte.
SSO
Schweizerische Zahnärztegesellschaft
SGI
Schweizerische Gesellschaft für Orale Implantologie
SSRD
Swiss Society for Reconstructive Dentistry
SGOLA
Schweizerische Gesellschaft für orale Laserapplikationen
EAO
European Association for Osseointegration
ITI
Fellow of the International Team for Implantology
PFA
Fellow der Pierre Fauchard Academy, Schweizer Sektion
STMD
Società Ticinese dei Medici Dentisti (SSO Sektion Tessin)
OMDCT
Ordine dei medici dentisti del Canton Ticino
Study 94
Study Club für zahnärztliche Weiterbildung, (Gründungsmitglied)
Eidg. dipl. Zahnärztin
Greta Lucchini ist in Lugano aufgewachsen und hat Zahnmedizin an der Universität Zürich studiert. Im Jahr 2022 absolvierte sie das Staatsexamen und erlangte das eidgenössische Diplom. Seit Januar 2023 praktiziert sie als Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis EVIDENS in Manno-Lugano.
Unsere Zahnarztpraxis in Lugano arbeitet mit ausgesuchten spezialisierten Zahntechnikern zusammen, die kontinuierlich herausragende Qualität und echte Expertise vereinen.